Der Radsportverein Wanderlust Methler macht Kamen zur Karnevalshochburg

RV Wanderlust Methler 1900 e.V.
Radball, Radpolo und Veranstaltungen
Neben den Vorstandswahlen überstrahlte das Jubiläumsfest zum 125jährigen Bestehen die Jahreshauptversammlung des Radsportverein Wanderlust Methler. Die anwesende Bürgermeisterin Elke Kappen nahm erfreut zur Kenntnis, dass in Methler vom 13. – 16.6.2025 auf dem Festplatz neben dem Bürgerhaus Methler in einem riesigen Festzelt für die Bevölkerung ein rauschendes Fest gefeiert werden soll. Von Freitag bis Sonntag werden drei Bands und ein DJ das Zelt zum Beben bringen.
Kamen – 04.02.2025
Neben den Mannschaften Methler I und Methler II war die Teams Niedermehnen 1 und Niedermehnen 2 angetreten. nach spannenden Spielen hat sich in der Reihenfolge der Tabelle nichts verändert. Methler 2 hat die Tabellenführung verteidigt vor Methler 1 und Niedermehnen 1.
Eines ist jetzt schon sicher: Methler darf sich im Jubiläumsjahr des RV Wanderlust Methler 1900 bei der Großveranstaltung am Karnevalssamstag (1. März 2025) im Bürgerhaus Methler wieder auf ein mitreißendes Programm freuen.
Wie immer, braucht sich das heimische Event nicht hinter den Elferratssitzungen in Düsseldorf und Köln zu verstecken. Nachdem in der vergangenen Session die Männertruppe des RV Wanderlust mit dem Auftritt der „Blue Man Group“ begeisterte, will die Truppe einmal mehr mit einer außergewöhnlichen Vorstellung die Besucher von den Stühlen reißen.
„Wir hatten in den letzten Jahren eine Kostümquote von 100 %“, freut sich Vorsitzender Manfred Chytralla und ist sich sicher, wieder ein volles Haus zu bekommen. Jeder ist gut beraten, sich mit Karten zu 12,50 € im Vorverkauf einzudecken. Der Kartenvorverkauf wird am Sonntag, 16.2. ab 13:11 Uhr im Vereinsheim des RV Wanderlust im Dorfkern von Methler in der Otto-Prein-Str. 29 vorgenommen. In den vergangenen Jahren war die Veranstaltung ausverkauft und es waren an der Abendkasse, die ab 18:30 Uhr öffnet, keine Karten mit Sitzplatzgarantie zu dann 15,00 € mehr zu erhalten. Keinen Eintritt haben Jugendliche unter 16 Jahren.
Bei Vorverkauf wird ein Giro- bzw. Kreditkartenlesegerät für den Erwerb der Eintrittskarten und bei der Karnevalfeier auch für Wertmarken zum Einsatz kommen. Dabei sind neben dem Präsidenten André Löwe, das Prinzenpaar Matthias und Tanja Römer sowie Vertreter von allen am Programm teilnehmenden Gruppen kostümiert vertreten.
Wie in den vergangenen Jahren wird ein weiteres Highlight die Prämierung der drei schönsten Kostüme sein, bei der es Wertmarken und Sekt zu gewinnen gibt. Den kann man dann unverzüglich verzehren, im Gegensatz zu mitgeführten Getränken und Speisen, die am Einlass einbehalten werden.
Piet Quinkenstein beim 4m-Strafstoß
In Anwesenheit der Bürgermeisterin trafen die heimischen Mannschaften Methler 1 mit Lennard Arns und Lorenz Krüger gleich im ersten Spiel auf Methler 2 mit Matthis Arns und Piet Quinkenstein. Beim ersten Spieltag hatten sich beide Teams noch mit einem Unentschieden zufriedengeben müssen. Dieses Mal wollte die Erste natürlich gewinnen und zur Halbzeit führte die Mannschaft auch mit 2:1. Doch in der 2. Halbzeit drehte die Zweite den Spieß um. Angetrieben von dem Geburtstagskind Piet Quinkenstein, er wurde am Sonntag 8 Jahre alt, drehte das Team nicht nur das Ergebnis, sondern baute es auch zu einem klaren 5:2 Sieg aus. Eine Enttäuschung für die Erste, aber beide Spieler hatten im Vorfeld mit Krankheiten zu kämpfen und waren noch nicht richtig fit.
Am Sonntag, 26.1.2025 ab 10:00 Uhr haben die U13 Mannschaften Methler 1 mit Lennard Arns / Lorenz Krüger und Methler 2 mit Matthis Arns / Piet Quinkenstein ihren Heimspieltag und gleichzeitig ihren letzten Spieltag in der aktuellen Meisterschaftsrunde.
Beide Teams spielen in der Leistungsgruppe A und führen auch die Tabelle Punktegleich an. Methler 2 führt vor Methler 1 nur auf Grund der besseren Tordifferenz. Dahinter folgen die Mannschaften Niedermehnen 1 und Niedermehnen 2. Alle Mannschaften müssen noch einmal jeder gegen jeden spielen. Danach werden die Qualifikationspunkte für die Landesmeisterschaft verteilt.
Die beiden sind im RV Wanderlust tief verwurzelt. Matthias Römer, selbst über einige Jahre hinweg Sitzungspräsident, fungierte zuletzt als Fahnenträger der Prinzengarde und seine Frau Tanja errang zusammen mit ihrer Radpolopartnerin Stephanie Chytralla im Jahre 1993 die deutsche Schüler-Meisterschaft im Radpolo, dem bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Die eigentliche Inthronisation erfolgte am 11. Januar, bei der Löwe auch den Bacchus vorstellte. Matthias und Tanja Römer sind nach Dirk und Kerstin Poppke sowie „Juppi“ Bothe und Nicole Schremmer-Bothe das dritte Prinzenpaar in der ca. 70jährigen Karnevalsgeschichte des Vereins. Löwe hat diese sonst nur bei reinen Karnevalvereinen gepflegte Tradition erst 2022 eingeführt und will dies auch in Methler zur Tradition werden lassen.
Auf Löwes Agenda steht wieder ein Besuch des Altenpflegezentraum „Peter und Paul“ an Weiberfastnacht an. Die Minifunken, Prinzenpaar mit Prinzengarde sowie der Elferrat statten den Einwohnern mit einem kleinen Programm einen Besuch ab.
Der eigentliche Höhepunkt wird natürlich die Karnevalveranstaltung im Bürgerhaus Methler sein. Eines ist jetzt schon sicher: Methler darf sich im Jubiläumsjahr bei der Großveranstaltung am Karnevalssamstag (1. März 2025) im Bürgerhaus wieder auf ein mitreißendes Programm freuen. Wie immer, braucht sich unser heimisches Event nicht hinter den Elferratssitzungen in Düsseldorf und Köln zu verstecken. Nachdem in der vergangenen Session die Männertruppe des RV Wanderlust mit dem Auftritt der „Blue Man Group“ begeisterte, will die Truppe einmal mehr mit einer außergewöhnlichen Vorstellung die Besucher von den Stühlen reißen.
„Wir hatten in den letzten Jahren eine Kostümquote von nahezu 100 %“
freut sich Vorsitzender Manfred Chytralla und ist sich sicher, wieder ein volles Haus zu bekommen. Jeder ist gut beraten, sich mit Karten zu 12,50 € im Vorverkauf einzudecken. Schon so manches Mal war die Veranstaltung ausverkauft und es waren an der Abendkasse, die ab 18:30 Uhr öffnet, keine Karten mit Sitzplatzgarantie zu dann 15,00 € mehr zu erhalten. Keinen Eintritt haben Jugendliche unter 16 Jahren.
Beim Vorverkauf wird ein Giro- bzw. Kreditkartenlesegerät für den Erwerb der Eintrittskarten und bei der Karnevalfeier auch für Wertmarken zum Einsatz kommen.
Der Kartenvorverkauf wird am Sonntag, 16.2. ab 13:11 Uhr im Vereinsheim des RV Wanderlust im Dorfkern von Methler in der Otto-Prein-Str. 29 vorgenommen.
Dabei sind neben dem Präsidenten André Löwe, das Prinzenpaar Matthias und Tanja Römer sowie Vertreter von allen am Programm teilnehmenden Gruppen kostümiert vertreten.
Das Blasorchester St. Marien Kaiserau wird bis zum Programmstart um 20:11 Uhr für karnevalistische Stimmung sorgen. Nach dem ca. zweistündigen Programm wird DJ Sonic das Bürgerhaus am Kochen halten.
Wie in den vergangenen Jahren wird ein weiteres Highlight die Prämierung der drei schönsten Kostüme sein, bei der es Wertmarken und Sekt zu gewinnen gibt. Den kann man dann unverzüglich verzehren, im Gegensatz zu mitgeführten Getränken und Speisen, die am Einlass einbehalten werden.
Backduft lag zur Adventszeit in Methler in der Luft. Die zum Vereinsheim des RV Wanderlust Methler umgewandelte alte Bäckerei im Dorfkern wurde wieder als solche mit Leben erfüllt. Unter der Leitung des gelernten Bäckers und Elferratspräsidenten, André Löwe, rührten, kneteten, und rollten ca. 15 Kinder im Alter zwischen 4 und 14 Jahren.
Schon in der ersten Begegnung gegen Niedermehnen zeigte sich die gute Tagesform der Spieler. Schon nach 2 Minuten führte das Team mit 3:0 Toren, abgefangene Pässe und schön herausgespielte Tore führten zu dieser schnellen Führung. Niedermehnen verkürzte vor der Halbzeitpause noch einmal, doch in der 2. Halbzeit legte Methler noch 2-mal nach und siegte am Ende mit 5:1.
Radball im Bürgerhaus
Am Sonntag findet der 3. Spieltag der U17 im Methleraner Bürgerhaus statt. Beginn ist um 10:00 Uhr, Ende ist um ca. 12:00 Uhr. Das Methleraner Team in der Besetzung Nick Lavrov und Tengis Lunke ist hat die bisherigen 6 Spiele alle gewonnen und führt unangefochten die Tabelle an. Am Sonntag wird Arvin Lunke seinen Bruder Tengis ersetzen und natürlich will die Mannschaft auch in dieser Besetzung ihre Spiele gewinnen und damit die Tabellenführung weiter ausbauen. Die Gegner Niedermehnen, Lippstadt und Velbert werden sicherlich versuchen, dieses zu verhindern.