Am Sonntag, 26.1.2025, spielen gleich zwei Radball-Nachwuchsmannschaften des RV Wanderlust im Bürgerhaus Methler

Radball beim RV-Methler 1900 e.V.

Ein ereignisreiches Wochenende steht dem RV Wanderlust Methler bevor.

Am Sonntag, 26.1.2025 ab 10:00 Uhr haben die U13 Mannschaften Methler 1 mit Lennard Arns / Lorenz Krüger und Methler 2 mit Matthis Arns / Piet Quinkenstein ihren Heimspieltag und gleichzeitig ihren letzten Spieltag in der aktuellen Meisterschaftsrunde.

Beide Teams spielen in der Leistungsgruppe A und führen auch die Tabelle Punktegleich an. Methler 2 führt vor Methler 1 nur auf Grund der besseren Tordifferenz. Dahinter folgen die Mannschaften Niedermehnen 1 und Niedermehnen 2. Alle Mannschaften müssen noch einmal jeder gegen jeden spielen. Danach werden die Qualifikationspunkte für die Landesmeisterschaft verteilt.

Weiterlesen

Karneval im Bürgerhaus am 1. März 2025

Kartenvorverkauf am 16. Februar ab 13:11 Uhr im Vereinsheim des RV Wanderlust

Eines ist jetzt schon sicher: Methler darf sich im Jubiläumsjahr des RV Wanderlust Methler 1900 bei der Großveranstaltung am Karnevalssamstag (1. März 2025) im Bürgerhaus Methler wieder auf ein mitreißendes Programm freuen.

Wie immer, braucht sich das heimische Event nicht hinter den Elferratssitzungen in Düsseldorf und Köln zu verstecken. Nachdem in der vergangenen Session die Männertruppe des RV Wanderlust mit dem Auftritt der „Blue Man Group“ begeisterte, will die Truppe einmal mehr mit einer außergewöhnlichen Vorstellung die Besucher von den Stühlen reißen.

Weiterlesen

Prinzenball im Vereinsheim am 22.02. und Karneval im Bürgerhaus am 01.03.

Bei der Sessionseröffnung am 15.11. im Vereinsheim des RV Wanderlust gab der Sitzungspräsident André Löwe bei Kölsch, Pils und Altbier vom Fass die Namen des neuen Prinzenpaares bekannt. Die Begeisterung speziell der Prinzengarde war riesengroß als Matthias und Tanja Römer als neues Prinzenpaar vorgestellt wurde. Sie führen die Jecken im Verein nun bis Aschermittwoch durch die fünfte Jahreszeit.

Die beiden sind im RV Wanderlust tief verwurzelt. Matthias Römer, selbst über einige Jahre hinweg Sitzungspräsident, fungierte zuletzt als Fahnenträger der Prinzengarde und seine Frau Tanja errang zusammen mit ihrer Radpolopartnerin Stephanie Chytralla im Jahre 1993 die deutsche Schüler-Meisterschaft im Radpolo, dem bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte.



Die eigentliche Inthronisation erfolgte am 11. Januar, bei der Löwe auch den Bacchus vorstellte. Matthias und Tanja Römer sind nach Dirk und Kerstin Poppke sowie „Juppi“ Bothe und Nicole Schremmer-Bothe das dritte Prinzenpaar in der ca. 70jährigen Karnevalsgeschichte des Vereins. Löwe hat diese sonst nur bei reinen Karnevalvereinen gepflegte Tradition erst 2022 eingeführt und will dies auch in Methler zur Tradition werden lassen.

Im Jubiläumsjahr des Radsportverein, der in diesem Jahr auf eine 125jährige Vereinsgeschichte zurückblicken kann, will Löwe es auch karnevalistisch so richtig krachen lassen. Am 22.2. treffen sich die Karnevalisten, Freunde und Gönner des Vereins um 11:11 Uhr am Vereinsheim in der Otto-Prein-Str. 29, um an einer Überraschung teilzunehmen. Danach wird beim Prinzenball im Vereinsheim ausgiebig gefeiert.

Auf Löwes Agenda steht wieder ein Besuch des Altenpflegezentraum „Peter und Paul“ an Weiberfastnacht an. Die Minifunken, Prinzenpaar mit Prinzengarde sowie der Elferrat statten den Einwohnern mit einem kleinen Programm einen Besuch ab.

Der eigentliche Höhepunkt wird natürlich die Karnevalveranstaltung im Bürgerhaus Methler sein. Eines ist jetzt schon sicher: Methler darf sich im Jubiläumsjahr bei der Großveranstaltung am Karnevalssamstag (1. März 2025) im Bürgerhaus wieder auf ein mitreißendes Programm freuen. Wie immer, braucht sich unser heimisches Event nicht hinter den Elferratssitzungen in Düsseldorf und Köln zu verstecken. Nachdem in der vergangenen Session die Männertruppe des RV Wanderlust mit dem Auftritt der „Blue Man Group“ begeisterte, will die Truppe einmal mehr mit einer außergewöhnlichen Vorstellung die Besucher von den Stühlen reißen.

„Wir hatten in den letzten Jahren eine Kostümquote von nahezu 100 %“

freut sich Vorsitzender Manfred Chytralla und ist sich sicher, wieder ein volles Haus zu bekommen. Jeder ist gut beraten, sich mit Karten zu 12,50 € im Vorverkauf einzudecken. Schon so manches Mal war die Veranstaltung ausverkauft und es waren an der Abendkasse, die ab 18:30 Uhr öffnet, keine Karten mit Sitzplatzgarantie zu dann 15,00 € mehr zu erhalten. Keinen Eintritt haben Jugendliche unter 16 Jahren.

Beim Vorverkauf wird ein Giro- bzw. Kreditkartenlesegerät für den Erwerb der Eintrittskarten und bei der Karnevalfeier auch für Wertmarken zum Einsatz kommen.

Der Kartenvorverkauf wird am Sonntag, 16.2. ab 13:11 Uhr im Vereinsheim des RV Wanderlust im Dorfkern von Methler in der Otto-Prein-Str. 29 vorgenommen.

Dabei sind neben dem Präsidenten André Löwe, das Prinzenpaar Matthias und Tanja Römer sowie Vertreter von allen am Programm teilnehmenden Gruppen kostümiert vertreten.

Das Blasorchester St. Marien Kaiserau wird bis zum Programmstart um 20:11 Uhr für karnevalistische Stimmung sorgen. Nach dem ca. zweistündigen Programm wird DJ Sonic das Bürgerhaus am Kochen halten.

Wie in den vergangenen Jahren wird ein weiteres Highlight die Prämierung der drei schönsten Kostüme sein, bei der es Wertmarken und Sekt zu gewinnen gibt. Den kann man dann unverzüglich verzehren, im Gegensatz zu mitgeführten Getränken und Speisen, die am Einlass einbehalten werden.

Erfolge für den RV Methler Nachwuchs

Beim Heimspieltag im Methleraner Bürgerhaus hat die U17 Mannschaft des RV Methler ihre Spitzenposition souverän verteidigt. In der Besetzung mit Arvin Lunke (für seinen Bruder Tengis) und Nick Lavrov setzte sich das neuformierte Team souverän in allen 3 Begegnungen durch.

Schon in der ersten Begegnung gegen Niedermehnen zeigte sich die gute Tagesform der Spieler. Schon nach 2 Minuten führte das Team mit 3:0 Toren, abgefangene Pässe und schön herausgespielte Tore führten zu dieser schnellen Führung. Niedermehnen verkürzte vor der Halbzeitpause noch einmal, doch in der 2. Halbzeit legte Methler noch 2-mal nach und siegte am Ende mit 5:1.

Weiterlesen

Radball im Bürgerhaus – 3. Spieltag der U17

Radball beim RV-Methler 1900 e.V.

Radball im Bürgerhaus

Am Sonntag findet der 3. Spieltag der U17 im Methleraner Bürgerhaus statt. Beginn ist um 10:00 Uhr, Ende ist um ca. 12:00 Uhr. Das Methleraner Team in der Besetzung Nick Lavrov und Tengis Lunke ist hat die bisherigen 6 Spiele alle gewonnen und führt unangefochten die Tabelle an. Am Sonntag wird Arvin Lunke seinen Bruder Tengis ersetzen und natürlich will die Mannschaft auch in dieser Besetzung ihre Spiele gewinnen und damit die Tabellenführung weiter ausbauen. Die Gegner Niedermehnen, Lippstadt und Velbert werden sicherlich versuchen, dieses zu verhindern.

Weiterlesen

RV Methler weiter ohne Sieg

Auch bei ihrem Heimspieltag im Methleraner Bürgerhaus konnte das Landesliga Team des RV Methler (Valentino Podmoranski / Matti Schütte) kein Spiel auf dem Spielfeld gewinnen.

Obwohl sich die Mannschaft klar verbessert gegenüber dem letzten Spieltag zeigte, reichte es gegen die beiden starken Mannschaften aus Osterfeld und St. Hubert nicht. Gegen St. Hubert konnte das Methleraner Duo lange mithalten. Nach einem 0:2 Rückstand gelang der Anschlusstreffer und die große Chance zum Ausgleich wurde vergeben. Stattdessen erhöhte St. Hubert auf 4:1 ehe dem RV Team noch ein Treffer zum 2:4 Endstand gelang. Weiterlesen

Radball im Bürgerhaus

Am Samstag findet für den RV Wanderlust Methler der erste Heimspieltag der Saison 2024/25 im Methleraner Bürgerhaus statt.

Beginn der Veranstaltung ist um 14:30 Uhr. Für den RV Methler geht die letztjährige U19 Mannschaft, altersbedingt ab dieser Saison in der Landesliga, an den Start. Wie hoch die Trauben in der Landesliga hängen, musste das Team schon am ersten Spieltag in Düsseldorf erfahren, als sie kein Spiel gewinnen konnte. Jetzt auf heimischer Fläche sollen die ersten Punkte erspielt werden. Gelegenheit dazu gibt es in den Spielen gegen Osterfeld 1, Osterfeld 2, St. Hubert 3 und St. Hubert 4.

RV Methler Nachwuchs weiter Spitze

Sowohl die U13 als auch die U17 des RV Methler absolvierten am Wochenende ihren 2. Spieltag.

Für die U13 Mannschaften Methler 1 (Lennard Arns/Lorenz Krüger) und Methler 2 (Matthis Arns/Piet Quinkenstein) fand der Spieltag in Schiefbahn statt. Methler 1 hatte einen schwierigen Start. Gegen die Mannschaft mit der Kombination aus Altena und Methler (Miljan Berkemeier) gelang nur ein knapper 1:0 Sieg. Schiefbahn konnte auf ihrem Heimspieltag keine eigene Mannschaft stellen und so wurde diese Begegnung mit 5:0 für Methler gewertet.

Weiterlesen

Pflaumenkirmes – Bürgermeisterin unterstützt RV Wanderlust

Nach der Eröffnung der gut besuchten Pflaumenkirmes am Freitag, 13.9.2024, um 15:00 Uhr war Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen der Einladung des RV Wanderlust gefolgt. Sie unterstützte das fleißige Helferteam beim Verkauf des traditionellen Pflaumenkuchens. Rund 1.000 Stücke hatte der Verein im Vorfeld durch zahlreiche vereinseigene Einsatzkräfte gebacken, die dann im Vereinslokal und der Kuchentheke auf dem Vorplatz auf hungrige Abnehmer warteten.



Erste Station des Hilfseinsatzes der Bürgermeisterin war besagte Kuchentheke. Zahlreiche wartende Besucherinnen und Besucher wurden von Elke Kappen mit dem begehrten Kuchen versorgt. Danach ging es in die Spülküche, wo gegen die Berge von Geschirr und leeren Kuchenplatten fleißig angespült wurde.

Nach dem erfolgreichen Einsatz bedankte sich Vereinsvorstand Manfred Chytralla bei Elke Kappen für die tatkräftige Hilfe und stieß mit einer „Heißen Witwe“ auf die gelungene Aktion an.