Renaissance der alten Bäckerei in Methlers Dorfkern

Backduft liegt zur Adventszeit in Methler in der Luft. Die zum Vereinsheim des Radsportvereins Wanderlust Methler umgewandelte alte Bäckerei im Dorfkern wurde wieder als solche mit Leben erfüllt.

Unter der Leitung des gelernten Bäckers und Elferratspräsidenten, André Löwe, rührten, kneteten, und rollten mehr als 20 Kinder im Alter zwischen 4 und 14 Jahren 25 kg verschiedene Sorten Teig für Weihnachtsplätzchen. Überraschend kam der ehemals in der alten Bäckerei Brune als Bäcker ausgebildete und später noch als Geselle tätige Kersten Biermacher zur Unterstützung der Backaktion hinzu.

Weiterlesen

RV Methler U11 Spitzenreiter

Beim 2. Spieltag in Niedermehnen hat in der Nachwuchsklasse U11 die Mannschaft des RV Methler Matthis Arns und Piet Quinkenstein die Tabellenführung übernommen.

In der ersten Begegnung gegen die Kombination Altena /Düsseldorf hatte das Team, obwohl noch nicht ganz bei der Sache, keine Probleme und gewann klar mit 5:0. Ebenso verhielt es sich im zweiten Spiel gegen Oelde. Ebenfalls hoch überlegen gestattete die Mannschaft dem Gegner abermals keinen Gegentreffer und so endete das Spiel mit 6:0.

Weiterlesen

RV Methler U19 mit gutem Einstand

Die U19 Mannschaft Matti Schütte und Valentino Podmoranski des RV Methler hat beim Heimspieltag in der Bezirksliga einen zufriedenstellenden Einstand gefeiert.

Bei ihrem ersten Auftritt in der Altersklasse der Erwachsenen, in der das Team außer Konkurrenz antritt um Spielpraxis zu sammeln, wusste das Duo durchaus zu überzeugen. Die erste Begegnung gegen Altena ging mit 3:5 verloren. Bedingt durch Nervosität produzierte das Team zu viele Ballverluste, die auch prompt bestraft wurden. Eine weitere knappe Niederlage gegen Osterfeld 2 mit 2:4 hielt sich ähnlich im Rahmen. Lediglich gegen den Tabellenführer Osterfeld 1 fiel die Niederlage mit 0:4 etwas höher aus. Dem gegenüber feierte das Methleraner Team mit 7:2 gegen Düsseldorf 3 einen klaren und auch in der Höhe verdienten Sieg. Mit diesem Einstand bei den Erwachsenen ist das U19 Team durchaus zufrieden.

Der nächste Spieltag findet am 27.01.24 in Osterfeld statt.

RV Methler U19 wieder Tabellenzweiter

Nach dem enttäuschenden 2. Spieltag auf heimischer Fläche rehabilitierte sich die U19 Mannschaft des RV Methler Valentino Podmoranski / Matti Schütte beim 3. Spieltag in Oberhausen-Osterfeld.

Im Ersten Spiel gegen den Spitzenreiter aus Leeden gelang dem Team erstmals mit einem 3:3 Unentschieden ein Punktgewinn gegen diese Mannschaft. Dabei war das Methleraner dem Sieg näher als Leeden.

Den 2. Teil der Rehabilitation gelang in der 2. Begegnung gegen Suderwich. Beim Heimspieltag noch verloren gelang mit einem 3:2 Sieg die Revanche. Dieser Sieg war auf Grund der Chancen Verdient und hätte bei etwas mehr Glück auch höher ausfallen können.

Die auf dem Spielplan weiteren Spiele gegen Osterfeld und Schiefbahn konnten nicht ausgetragen werden, da beide Mannschaften nicht angetreten waren. Die Spiele wurden jeweils mit 5:0 für Methler gewertet.

Leeden bleibt nach dem Spieltag Tabellenführer, gefolgt von Methler und Suderwich.

Der RV Wanderlust läutet am 11.11 die Karnevalssession ein

Jens Bothe und Nicole Schremmer-Bothe neues Prinzenpaar in Methler

Pünktlich am Samstag,11.11. um 11:11 Uhr, läutet der Karnevalspräsident des RV Wanderlust Methler André Löwe in Methler mit besonderen Schwung mit der Präsidentenglocke den Beginn der fünften Jahreszeit ein.

Nachdem der Vorsitzende Manfred Chytralla gegen 11:00 Uhr einleitende Worte des Dankes an die Mitwirkenden und Helfer*innen richtet, war man vollständig verkleidet im voll besetzten Vereinsheim des Radsportvereins gespannt, wer denn nun die Regentschaft für die kommende Karnevalsession übertragen bekommt. Löwe ließ die Karnevalisten bis 14:11 Uhr schmoren und läutete dann abermals die Vereinsglocke.

Weiterlesen

RV Methler U15 mit Licht und Schatten

Für den Start in die Rückrunde der Radball Nachwuchsliga U15 hatte sich die Mannschaft des RV Methler mit Arvin und Tengis Lunke viel vorgenommen. Aber der Heimvorteil im Methleraner Bürgerhaus und vor heimischem Publikum konnte nicht vollständig genutzt werden.

In ihrer ersten Begegnung gegen den Favoriten aus Suderwich begann das Team sehr nervös und ließ in der ersten Hälfte jegliche Spielfreude vermissen. Ein Kontertor und ein Schuss durch den Rahmen (sehr unglücklich) und Suderwich führte zur Halbzeit mit 2:0. Die 2. Halbzeit begann dann positiver, aber die Chance durch eine 4-Meter Strafstoß zu verkürzen wurde vertan. Der Suderwicher Torwart hielt den Strafstoß. Stattdessen erzielte Suderwich wenig später das 3:0, das dann auch den Endstand bedeutete.

Weiterlesen

29.10. – Heimspieltag der U13 im Bürgerhaus Methler

Nur eine Woche nach der U19 hat am Sonntag dem 29.10. die U13 Mannschaft des RV Methler Heimspieltag im Methleraner Bürgerhaus. Start der Sportveranstaltung ist um 10:00 Uhr.

Das junge Methleraner Team in der Besetzung Lennard Arns und Lorenz Krüger spielen ihre erste gemeinsame Saison und sind gleich nach dem ersten Spieltag in Köln Tabellenführer. Diese Tabellenführung gilt es zu verteidigen.  Verhindern wollen das die Mannschaften aus Düsseldorf, Köln-Stammheim, Leeden, Suderwich und Schiefbahn. Viele knappe Ergebnisse am ersten Spieltag lassen auch für den Spieltag in Methler auf spannende Spiele hoffen.

RV Methler U15 mit 5 Siegen

Beim 2. Spieltag der Radball-Liga U15 in Lippstadt haben Arvin Lunke mit Nick Lavrov für den RV Methler einen überragenden Spieltag hingelegt und alle 5 Spiele gewonnen.

Nach nervösen Beginn in der Begegnung gegen Niedermehnen 1 setzte sich das Methleraner Team mit 4:1 durch. Danach hieß der Gegner Schiefbahn. Dieses Team war aber zu schwach um dem Methleraner Duo Paroli zu bieten. Am Ende stand es 8:0 für Methler, für das Team das höchste Ergebnis an diesem Tag.

Der für diesen Spieltag erwartet stärkste Gegner Niedermehnen 2 musste auf Grund einer Verletzung absagen. Dieses Spiel wurde kampflos mit 5:0 gewertet.

Dann standen die beiden schwersten Gegner noch auf der Fläche. Als erstes ging es gegen die heimische Vertretung Lippstadt 2. Lange stand es torlos 0:0 im Spiel ehe Methler dann durch ein Tor von Nick Lavrov in Führung ging. Aber mit einem direkten Schuss vom Anstoß aus gelang Lippstadt der sofortige Ausgleich. Aber Methler schlug direkt zurück, eine Abgabe vom Anstoß und ein direkter Torschuss brachte wieder die Führung. Doch es ging Schlag auf Schlag weiter, Lippstadt glich wieder aus und Methler ging abermals zum zwischenzeitlichen 3:2 in Führung. Dann vergab Nick Lavrov die Chance die Führung auszubauen durch einen vergebenen 4-Meter Strafstoß. Kurz darauf Strafstoß für Lippstadt, doch dieses Mal hielt Arvin Lunke den Strafstoß und auch den Nachschuss und damit auch die Führung. Als dann nach einer schönen Kombination das 4:2 gelang war der Wille des Gegners gebrochen. Kurz vor Spielende gelang auch noch ein Tor zum 5:2 Endstand.

In der letzten Begegnung stand mit Altena nochmals ein schwerer gegenüber. Mit einem seltenen 0:0 ging es in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit gelangen dann 2 schnelle Tore zur 2:0 Führung. Diese wurde dann auch verteidigt, unter anderem konnte Arvin wieder einen Strafstoß halten. Ein weiteres Tor wollte beiden Mannschaften aber nicht mehr gelingen und so blieb es bis zum Spielende bei dem 2:0.

Mit diesem Spieltag wurde die Hinrunde abgeschlossen und hinter dem großen Favoriten Suderwich belegt Methler punktgleich mit nur einem Unentschieden (gegen Suderwich) den 2. Tabellenplatz.

Die Rückrunde beginnt mit dem 3. Spieltag am 12.11.23 im Methleraner Bürgerhaus. Dann wird voraussichtlich letztmalig Arvin Lunke mit seinem älteren Bruder Tengis antreten, da Tengis ab 2024 nicht mehr in der Altersklasse U15 spielberechtigt ist.

RV Mehler U19 enttäuscht

Für den Heimspieltag der Radball-Liga U19 hatte sich die Methleraner Mannschaft Valentino Podmoranski und Matti Schütte viel vorgenommen. Leider ist es dabei geblieben und geklappt hat gar nichts.

Die erste allgemeine Enttäuschung kam schon vor dem ersten auf. Mit Osterfeld und Schiefbahn hatten gleich 2 Vereine ihre Teilnahme an dem Spieltag abgesagt. Somit fanden statt der geplanten 10 Spiel nur 3 Spiele statt. Das erste durchgeführte Spiel fand zwischen Leeden und Suderwich statt und endete 2:0 für Leeden. Die Methleraner Mannschaft musste dann gegen Suderwich antreten. Am ersten Spieltag hatte man noch mit 5:2 gewonnen, doch dieses Mal drehte Suderwich den Spieß um und siegte klar mit 4:0. Im Methleraner Team klappte nichts, die Torschüsse waren zu schwach und unplatziert und auch in den Ballbesitzphasen verlor man die Bälle zu leicht.

Das setzte sich auch im Spiel gegen Leeden das so fort. Zu viele Ballverluste und schwache Torschüsse luden den Gegner ein und dieser nutzte das auch. Mit 1:7 ging dieses Spiel klar und deutlich verloren.

Damit rutschte die Methleraner Mannschaft vom 2. auf den 3. Platz ab.

Rainer Schelkmann

In den Spielpausen haben die U13 Mannschaft Lennard Arns und Lorenz Krüger und die U11 Mannschaft Matthis Arns und Piet Quinkenstein insgesamt 3 Einlagespiele durchgeführt. Sie spielten damit erstmalig auf heimischer Fläche vor Publikum. Zusätzlich wurde noch eine nachträgliche Ehrung durch den 1. Vorsitzenden Manfred Chytralla vorgenommen.

Rainer Schelkmann, der am Tag der offiziellen Ehrung in Urlaub war, wurden vom 1. Vorsitzenden für seine 60-jährige Vereinszugehörigkeit Vereins-, BDR-Urkunde und Ehrennadel des BDR überreicht.