Methler. Viele Kinder strampelten bei der Pättkesfahrt des RV Wanderlust Methler an Fronleichnam mit Eltern, Großeltern und Verwandten die Strecke bei herrlichem Sonnenschein problemlos herunter. Mit fast 100 Teil nehmern zog sich ein mehrere hundert Meter langer Lindwurm durch die Landschaft. Jüngster war der siebenjährige Jan Gorski aus Methler.
Die bereits zweimal durch die Coronapandemie ausgefallene traditionelle Pättkesfahrt des Radsportverein Wanderlust Methler wird wieder stattfinden. Natürlich wieder am Fronleichnamstag, der in diesem Jahr auf den 16.6. fällt. Wie immer treffen sich die Radelfreunde zur Abfahrt um 10:00 Uhr, diesmal am Vereinsheim, Otto-Prein-Str. 29, und dem Vorplatz der Pizzeria „Bei Tino“.
Pättkesfahrt des RV Wanderlust Methler am 16.06.2022
Der „Pfadfinder“, des Vereins Horst Dieckheuer, hat wieder eine schöne, leicht zu befahrene Strecke ausgekundschaftet. Das ermöglicht, dass Groß und Klein also die ganze Familie mitradeln kann. Bei Bratwürstchen und kühlen Getränken erholen sich die Pedalritter bei der Mittagsrast am Vereinsheim des Schützenvereins Sandbochum. Nach ausgiebiger Stärkung geht es überwiegend durch Felder, Wiesen und Wälder über Hamm-Lerche, Overberge und Kamen zurück nach Methler. Das DRK begleitet die Fahrt mit einem Pannenwagen.
Unterstützt wird diese Aktion vom Land NRW. Die Landesregierung würdigt damit, dass der RV Wanderlust Methler den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter festigt und nach der Pandemie wieder mit neuem Leben erfüllt und damit durch die ehrenamtlich getragene Veranstaltung das Gemeinwesen stärkt,
Der Kaffeeduft lockt gegen 14:30 Uhr zur Schlussrast an die Schützengerätehalle des Schützenvereins Methler an der „Bunten Kuh“. Neben selbstgebackenem Kuchen freuen sich die Helfer/innen, kühle Getränke und Bratwürstchen anbieten zu können. Auch diejenigen, die nicht mitradeln können, sind zur Schlussrast herzlich willkommen.
Der Vorsitzende des RV Wanderlust Manfred Chytralla meint:
„Lasst das Auto einfach mal stehen entdeckt das Radfahren als natürlichen Ausgleich von den Anforderungen der täglichen Arbeit. Radfahren ist eine selbstverständliche Art gesund zu bleiben und dazu eine der vergnüglichsten Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie. Das frische Grün der jungen Natur ist Balsam für die Seele, während die Bewegung für das körperliche Wohlbefinden sorgt.“
Und der Schatzmeister Jan Merkel ergänzt:
„Bei den derzeitigen Benzinpreisen sollte dies nicht schwerfallen.“
Lange hatten die Organisatoren gehofft, dass die Inzidenzzahl für Kamen unter die „magische“ Zahl von 50 fallen und sich das einige Tage auch bestätigen würde. Das hätte erhebliche Lockerungen der Coronabeschränkungen nach sich gezogen. Leider lag die gemeldete Zahl am Samstag noch bei über 51.
Nun hat es auch die traditionsreiche Pättkesfahrt des Radsportverein Wanderlust Methler erwischt. Aufgrund der Coronabeschränkungen und den behördlich angeordneten Auflagen, die der Verein bei der Mittags- und Schlussrast treffen müsste, kapitulieren die Organisatoren und sagen die Veranstaltung ab, die sonst am Fronleichnamstag, 11.6., stattgefunden hätte.
Wie der Vorsitzende, Manfred Chytralla, bekannt gibt, hatten sich bereits mehrere Teilnehmer per eMail zur Pättkesfahrt angemeldet. Diese werden auf dem gleichen Wege von der Absage unterrichtet.
Seit weit über 50 Jahren veranstaltet Wanderlust die beliebte Radeltour. Besonders Familien mit Kindern schätzen die flachen und leicht zu befahrenen Strecken. Diesmal hätte sie „Vereinspfadfinder, Horst Dieckheuer, in den Nordosten knapp außerhalb unseres Kreises nach Sandbochum geführt.
Die Organisatoren spielen mit dem Gedanken, bei weiteren Lockerungen der Einschränkungen, die Tour am 5. September durchführen zu lassen.
Am Fronleichnamstag (26. Mai) veranstaltete der Radsportverein Wanderlust Methler wieder für jedermann seine traditionelle Pättkesfahrt.
Zur beliebten Radeltour, die von der Kamener Rehabilitationseinrichtung Isomed unterstützt wurde, waren 116 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, die Teilnahme wie immer kostenlos.
Kuriosum bei Verlosung des Tragschrauberrundfluges
Bei schönstem Sonnenschein gingen die stolze Anzahl von insgesamt 136 Teilnehmern bei der Pättkesfahrt des RV Wanderlust Methler an Fronleichnam mit dem Segen von Pastorin Mann an den Start. „Pfadfinder“ Horst Dieckheuer hatte die 36 km flache und familienfreundliche Tour diesmal in den Westen des Kreises nach Lünen-Alstedde ausgekundschaftet. Weiterlesen
Tragschrauberflug über Methler als Hauptpreis bei die Verlosung
Am Fronleichnamstag (15. Juni) veranstaltet der Radsportverein Wanderlust Methler wieder für jedermann seine traditionelle Pättkesfahrt. Zur beliebten Radeltour, die von der Rehabilitationseinrichtung „Reha Kamen“ unterstützt wird, sind Jung und Alt herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos und die Abfahrt erfolgt um 10:00 Uhr vom üblichen Platz an der Margaretenkirche in Methler. Weiterlesen