Renaissance der alten Bäckerei in Methlers Dorfkern

Backduft liegt zur Adventszeit in Methler in der Luft. Die zum Vereinsheim des Radsportvereins Wanderlust Methler umgewandelte alte Bäckerei im Dorfkern wurde wieder als solche mit Leben erfüllt.

Unter der Leitung des gelernten Bäckers und Elferratspräsidenten, André Löwe, rührten, kneteten, und rollten mehr als 20 Kinder im Alter zwischen 4 und 14 Jahren 25 kg verschiedene Sorten Teig für Weihnachtsplätzchen. Überraschend kam der ehemals in der alten Bäckerei Brune als Bäcker ausgebildete und später noch als Geselle tätige Kersten Biermacher zur Unterstützung der Backaktion hinzu.

Weiterlesen

Der RV Wanderlust läutet am 11.11 die Karnevalssession ein

Jens Bothe und Nicole Schremmer-Bothe neues Prinzenpaar in Methler

Pünktlich am Samstag,11.11. um 11:11 Uhr, läutet der Karnevalspräsident des RV Wanderlust Methler André Löwe in Methler mit besonderen Schwung mit der Präsidentenglocke den Beginn der fünften Jahreszeit ein.

Nachdem der Vorsitzende Manfred Chytralla gegen 11:00 Uhr einleitende Worte des Dankes an die Mitwirkenden und Helfer*innen richtet, war man vollständig verkleidet im voll besetzten Vereinsheim des Radsportvereins gespannt, wer denn nun die Regentschaft für die kommende Karnevalsession übertragen bekommt. Löwe ließ die Karnevalisten bis 14:11 Uhr schmoren und läutete dann abermals die Vereinsglocke.

Weiterlesen

660 Jahre beim Radsportverein Wanderlust Methler

Ein außerordentlich seltenes und außerdem besonderes Jubiläum stand bei den Feierlichkeiten im Vereinsheim des Radsportverein Wanderlust Methler 1900 e.V. an der Otto-Prein-Straße am Tag der Deutschen Einheit im Mittelpunkt. Kurt Erdmann wurde für sage und schreibe 75 Jahre Zugehörigkeit zum RV Wanderlust Methler mit einer in der Form noch nicht vergebenen Verdienstnadel des Vereins ausgezeichnet.

Außerdem wurde ihm vom Vorsitzenden des Vereins, Manfred Chytralla, in Vertretung des Präsidenten des Bundes Deutscher Radfahrer, Rudolf Scharping, die goldene Verdienstnadel des BDR verliehen.

Weiterlesen

Nicht nur Pflaumenkuchen bei der Pflaumenkirmes im und um das Vereinsheim des Radsportverein Wanderlust Methler

Auch in diesem Jahr wurde die traditionsreiche Pflaumenkirmes in Methler von der Bürgermeisterin Elke Kappen am Freitag gegen 15:00 Uhr mit einem Fassanstich wieder vor dem Vereinsheim des Radsportverein Wanderlust Methler eröffnet. Im und rund um das Vereinsheim wurde von den Mitgliedern des RV Wanderlust während der Kirmestagen der beliebte Pflaumenkuchen angeboten, der unter Leitung des Vereinsbäckers, André Löwe, täglich an den Kirmestagen gebacken wurde.

Weiterlesen

Ausflug des RV Wanderlust ins Salzbergwerk Berchtesgaden

Begrüßung mit dem Steigerlied wurde mit Applaus bedacht

Beim diesjährigen einwöchigen Ausflug nach Filzmoos im Österreichischen Salzburger Land besuchte die 35-köpfige Reisegruppe des Radsportverein Wanderlust Methler auch das Salzbergwerk in Berchtesgaden.

Kurz vor Einfahrt ins Salzbergwerk

Vor der Einfahrt ins Bergwerk wurden die Mitarbeiter des Salzbergwerkes von der Reisegruppe mit der ersten Strophe des Steigerliedes begrüßt. Die überraschten Mitarbeiter*innen bedachten die Begrüßung mit lautem Beifall.

Weiterlesen

Regionaltreffen Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW: RV Methler einziger Vertreter aus dem Kreis Unna

Der Radsportverein Wanderlust Methler ist den Initiatoren durch sein gesellschaftliches Engagement für das Gemeinwohl im Stadtteil Methler aufgefallen und wurde so zum ersten Treffen dieser Art auf regionaler Ebene nach Münster gebeten.

Das am 21.12.2021 gegründete Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen (NBE NRW) hatte zum ersten Regionaltreffen nach Münster eingeladen. Die Einladung richtete sich an alle Engagierten, Initiativen, Vereine, Kommunen und Träger bürgerschaftlichen Engagements in der Region. Als einzige Organisation aus dem Kreis Unna präsentierte sich der RV Wanderlust Methler bei dieser Veranstaltung.

Weiterlesen

Gut besuchter Kennenlernnachmittag von Methlers Neubürgern

Radsportverein Wanderlust Methler lud bei Kaffee und Kuchen ein

Unter dem Motto: „Lassen Sie sich herzlich von uns begrüßen und Ihnen das Kennenlernen Ihrer neuen Umgebung und den Menschen hier im Dorf erleichtern,“ hat der Radsportverein Wanderlust neue Bürger des Stadtteil Methler für den 20.August herzlich eingeladen. Insgesamt 17 von 24 persönlich eingeladenen neu zugezogene Bürger sowie zwei, die es aus der Zeitung erfuhren, konnte der Vorsitzende des Radsportverein Wanderlust, Manfred Chytralla, und der stellvertretende Bürgermeister, Rainer Fuhrmann, bei der erstmalig in Kamen durchgeführten Kennenlernnachmittag am Sonntag begrüßen.

Weiterlesen

Kennenlernnachmittag für neue Bürger im Stadtteil Methler – RV Wanderlust wieder mit einfacher aber innovativer Idee

Unter dem Motto: „Lassen Sie sich herzlich von uns begrüßen und Ihnen das Kennenlernen Ihrer neuen Umgebung und den Menschen hier im Dorf erleichtern,“ lädt der RV Wanderlust neue Bürger des Stadtteil Methler herzlich ein und bittet die „Alteingesessenen“, die Einladung an die ihnen bekannten neuen Bürger weiterzugeben.

Im Vereinsheim des RV Wanderlust in der Otto-Prein-Str. 29 in Methler soll am 20. August 2023 ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen der erste Kennenlernnachmittag für neu ins Dorf gezogene Menschen ausgerichtet werden. Weiterlesen

RV Wanderlust Methler 1900 bietet eine Woche Verwöhntage in Filzmoos an

Wie seit vielen Jahren bietet der RV Wanderlust auch dieses Jahr wieder eine Reise ins österreichische Salzburger Land an, die am Abend des 1.9.2023 beginnt und am 10.9.2023 endet.

Aktuell sind noch zwei Plätze frei.

Für die Fahrt steht ein moderner Reisebus zur Verfügung, der auch in Österreich für Ausflugsfahrten ohne zusätzliche Kosten genutzt wird. Diesmal geht es in die Apartmenthäuser des  4*-Hotel Hanneshof (www.hanneshof-resort.com) im Dorfzentrum von Filzmoos.

Es hatte sich bereits bei dem so tollen Ausflug im vergangenem Jahr ins Österreichische Filzmoos abgezeichnet, dass fast alle bei dem diesjährigen Aufenthalt ins Salzburger Land wieder mit dabei sein wollen. Durch die Verhinderung eines Ehepaares sind nunmehr noch zwei Plätze freigeworden

Der Preis für die Fahrt mit Bus und Aufenthalt mit Halbpension beträgt 675 € pro Person im Doppelzimmer und beinhaltet:

  • Unterbringung im Apartmenthaus
  • Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und abendlichem Wahlmenü aus 3 Gerichten sowie Salatbuffet
  • 1 x Gala Dinner
  • 1 x nachmittags Kaffee und Kuchen
  • kostenloses WLAN

Im Preis ist die Filzmoos-Card „Classik“ includiert.
(Papageno-Gondelbahn, Almi, Wanderbus zu verschiedenen Almhütten, Freizeitpark)

Im Reisepreis sind außerdem zwei Ausflugsfahrten mit dem Reisebus, der vor Ort bleibt, zu sehenswerten Naturattraktionen vorgesehen.

Weitere Auskünfte und Anmeldungen nimmt der Vorsitzende des RV Wanderlust unter der Rufnummer 0175-5860003 entgegen.