Erster Einsatz im Mini-Cup der Radballer

Ihren ersten Einsatz im Spielbetrieb des Radballnachwuchses hatten am vergangenen Sonntag Finn Herwig und Morten Bastian im Mini-Cup in Leeden. Dabei sind alle Anfänger und Spieler der Spielklasse U11 spielberechtigt.

Mit 2 Teams aus Leeden und jeweils einer Mannschaft aus Niedermehnen, Oelde, Altena und Methler waren 6 Mannschaften am Start. In der ersten Begegnung traf das Methleraner Duo auf Niedermehnen. Methler konnte mit 1:0 in Führung gehen, musste aber im Verlauf des Spiels aber den Ausgleich und auch das 2. Tor hinnehmen.

Weiterlesen

Totaler Erfolg für RV Wanderlust Methler

Bei der Landesmeisterschaft des Radball Nachwuchs konnte der RV Methler den größtmöglichen Erfolg erzielen. Sowohl in der Altersklasse U17 als auch in der U13 belegten die Mannschaften den ersten Platz, dazu kommt in der U13 auch noch ein zweiter Platz hinzu. Mehr war bei drei teilnehmenden Mannschaften nicht möglich.

In der U13 gingen mit Methler 1 (Lennard Arns / Lorenz Krüger) und Methler 2 (Matthis Arns / Piet Quinkenstein) 2 Methleraner Mannschaften an den Start und beide Teams standen sich auch im ersten Spiel direkt gegenüber.

Beim Spielstand von 1:1 stürzte Lennard Arns unglücklich und musste unter Schmerzen das Spiel beenden. Es wurde mit 5:0 für Methler 2 gewertet. Niedermehnen 2 war aus gesundheitlichen Gründen nicht am Start und so musste Methler 2 als nächstes gegen Schiefbahn antreten. Eigentlich sollte es ein leichtes Spiel sein, Schiefbahn war als Gruppensieger aus der B-Gruppe in die A-Gruppe gerutscht, aber es kam anders. Schiefbahn ging nach einem 4-Meter Strafstoß in Führung, aber das Methleraner Duo kämpfte sich zurück und konnte am Ende die Begegnung mit 2:1 gewinnen. Im letzten Spiel gegen Niedermehnen 1 ging es eigentlich um nichts mehr. Methler 2 war auf Grund der Bonuspunkte aus der Meisterschaftsrunde schon Landesmeister, wollte die Begegnung aber natürlich gewinnen. Ein Spieler des Gegners war auf Grund seiner Schussstärke besonders zu beachten. Aber ca. 2 Minuten vor Spielende hatte er die Möglichkeit und schon stand es 1:0 für den Gegner. Aber wieder kämpften sich Arns / Quinkenstein ins Spiel zurück und mit 2 Tretlagerschüssen von Piet Quinkenstein gelang kurz vor Spielende die 2:1 Führung und das war dann gleichzeitig der Endstand. Matthis Arns / Piet Quinkenstein wurden damit ohne Punktverlust Landesmeister in NRW.

Für Methler 1 stand es längere Zeit nicht fest, ob Lennard Arns nach der Verletzung weitermachen konnte. Er biss die Zähne zusammen, versuchte es und es klappte. Es musste mindestens ein Sieg her, um die nächste Qualifikationsrunde zu erreichen. Gegen Schiefbahn hatten Arns / Krüger dann kein Problem. Das Spiel endete mit einem klaren 5:0 Sieg für Methler. Spannender war dann die Begegnung gegen Niedermehnen. Nach einer klaren 2:0 Führung konnte Niedermehnen dann zweimal durch die Mitte kontern und plötzlich stand es 2:2. Das Spiel wogte hin und her, Niedermehnen wollte unbedingt gewinnen, doch dann war es Lorenz Krüger der 2-mal den gegnerischen Torwart bezwang und so endete die Begegnung 4:2 für Methler 1 und belegte den 2. Platz hinter ihren Vereinskollegen.

Damit spielen am 27. April Methler 2 und Niedermehnen im Methleraner Bürgerhaus im Viertelfinale zur DM, während Methler 1 nach Hessen reisen muss.


In der U17 musste noch kurzfristig eine Mannschaftsumstellung erfolgen. Nikita Lavrov hatte sich krankgemeldet und so traten Arvin und Tengis Lunke an. Auch in dieser Besetzung war die Mannschaft klarer Favorit auf den Meistertitel.

In der ersten Begegnung traf das Team auf die Mannschaft aus Lippstadt, den stärksten Gegner in der Altersklasse. Nach einer 1:0 Führung glich Lippstadt mit einem 4-Meter Strafstoß aus. Mit einem 2:1 für Methler ging es dann in die Halbzeitpause. In der 2. Hälfte legte Methler ein weiteres Tor vor, dann gelang beiden Teams jeweils noch ein Tor und am Ende stand es 4:2 für Methler. Mit der Mannschaft aus Velbert stand dann der vermeintlich schwächste Gegner auf dem Spielfeld, aber die Methleraner Spieler vergaßen Radball zu spielen. Es gab nur Einzelaktionen und unvorbereitete Torschüsse. Das Resultat war ein höchst ernüchternder 1:1 Halbzeitstand. Nach klaren Worten in der Halbzeitpause riss sich das Brüderpaar in der 2. Halbzeit zusammen und am Ende stand es 4:1 für Methler. Deutlich besser verlief dann das letzte Spiel gegen Niedermehnen, es wurde gespielt und gekämpft und 8:0 klar und deutlich gewonnen. Damit wurden Arvin und Tengis Lunke ungeschlagen NRW-Meister der U17.

Die nächste Qualifikationsrunde, das Viertelfinale zur DM, wird am 16.03.2025 im Bürgerhaus Methler ausgetragen.

Landesmeisterschaft im Radball U13, U15, U17 und U19

Radball beim RV-Methler 1900 e.V.

Am Sonntag findet ab 10:00 Uhr die Landesmeisterschaft für die Radball Jahrgänge U13, U15, U17 und U19 in Recklinghausen-Suderwich statt.

Alle drei Nachwuchsmannschaften des RV Wanderlust Methler haben sich für diese Meisterschaft qualifiziert.

In der U17 gehen Nikita Lavrov und Tengis Lunke an den Start. Diese Mannschaft hat in der absolvierten Meisterschaftsrunde alle Spiele gewonnen und damit den ersten Platz belegt.  Damit gehen sie auch als Favorit in dieses Turnier. Wie schon in der Meisterschaftsrunde treffen sie auf Lippstadt, Niedermehnen und Velbert. Ein Sieg am Sonntag wäre wichtig, da der RV Methler dann im Viertelfinale zur DM am 16.03.2025 Heimrecht hätte.

Weiterlesen

Bürgermeisterin Elke Kappen zu Gast beim RV Wanderlust

Kamen – 04.02.2025

Beim letzten Heimspieltag hatte der RV Wanderlust prominente Unterstützung. Bürgermeisterin Elke Kappen war ins Bürgerhaus Methler gekommen, um die heimischen Mannschaften des RV Wanderlust anzufeuern.

Neben den Mannschaften Methler I und Methler II war die Teams Niedermehnen 1 und Niedermehnen 2 angetreten. nach spannenden Spielen hat sich in der Reihenfolge der Tabelle nichts verändert. Methler 2 hat die Tabellenführung verteidigt vor Methler 1 und Niedermehnen 1.


Erfolgreiches Wochenende für die Radballer des RV Methler

Piet Quinkenstein beim 4m-Strafstoß

Freud und Leid lagen beim Heimspieltag der U13 Radballer des RV Methler nah beieinander.

In Anwesenheit der Bürgermeisterin trafen die heimischen Mannschaften Methler 1 mit Lennard Arns und Lorenz Krüger gleich im ersten Spiel auf Methler 2 mit Matthis Arns und Piet Quinkenstein. Beim ersten Spieltag hatten sich beide Teams noch mit einem Unentschieden zufriedengeben müssen. Dieses Mal wollte die Erste natürlich gewinnen und zur Halbzeit führte die Mannschaft auch mit 2:1. Doch in der 2. Halbzeit drehte die Zweite den Spieß um. Angetrieben von dem Geburtstagskind Piet Quinkenstein, er wurde am Sonntag 8 Jahre alt, drehte das Team nicht nur das Ergebnis, sondern baute es auch zu einem klaren 5:2 Sieg aus. Eine Enttäuschung für die Erste, aber beide Spieler hatten im Vorfeld mit Krankheiten zu kämpfen und waren noch nicht richtig fit.

Weiterlesen

Am Sonntag, 26.1.2025, spielen gleich zwei Radball-Nachwuchsmannschaften des RV Wanderlust im Bürgerhaus Methler

Radball beim RV-Methler 1900 e.V.

Ein ereignisreiches Wochenende steht dem RV Wanderlust Methler bevor.

Am Sonntag, 26.1.2025 ab 10:00 Uhr haben die U13 Mannschaften Methler 1 mit Lennard Arns / Lorenz Krüger und Methler 2 mit Matthis Arns / Piet Quinkenstein ihren Heimspieltag und gleichzeitig ihren letzten Spieltag in der aktuellen Meisterschaftsrunde.

Beide Teams spielen in der Leistungsgruppe A und führen auch die Tabelle Punktegleich an. Methler 2 führt vor Methler 1 nur auf Grund der besseren Tordifferenz. Dahinter folgen die Mannschaften Niedermehnen 1 und Niedermehnen 2. Alle Mannschaften müssen noch einmal jeder gegen jeden spielen. Danach werden die Qualifikationspunkte für die Landesmeisterschaft verteilt.

Weiterlesen

Erfolge für den RV Methler Nachwuchs

Beim Heimspieltag im Methleraner Bürgerhaus hat die U17 Mannschaft des RV Methler ihre Spitzenposition souverän verteidigt. In der Besetzung mit Arvin Lunke (für seinen Bruder Tengis) und Nick Lavrov setzte sich das neuformierte Team souverän in allen 3 Begegnungen durch.

Schon in der ersten Begegnung gegen Niedermehnen zeigte sich die gute Tagesform der Spieler. Schon nach 2 Minuten führte das Team mit 3:0 Toren, abgefangene Pässe und schön herausgespielte Tore führten zu dieser schnellen Führung. Niedermehnen verkürzte vor der Halbzeitpause noch einmal, doch in der 2. Halbzeit legte Methler noch 2-mal nach und siegte am Ende mit 5:1.

Weiterlesen

Radball im Bürgerhaus – 3. Spieltag der U17

Radball beim RV-Methler 1900 e.V.

Radball im Bürgerhaus

Am Sonntag findet der 3. Spieltag der U17 im Methleraner Bürgerhaus statt. Beginn ist um 10:00 Uhr, Ende ist um ca. 12:00 Uhr. Das Methleraner Team in der Besetzung Nick Lavrov und Tengis Lunke ist hat die bisherigen 6 Spiele alle gewonnen und führt unangefochten die Tabelle an. Am Sonntag wird Arvin Lunke seinen Bruder Tengis ersetzen und natürlich will die Mannschaft auch in dieser Besetzung ihre Spiele gewinnen und damit die Tabellenführung weiter ausbauen. Die Gegner Niedermehnen, Lippstadt und Velbert werden sicherlich versuchen, dieses zu verhindern.

Weiterlesen

RV Methler Nachwuchs weiter Spitze

Sowohl die U13 als auch die U17 des RV Methler absolvierten am Wochenende ihren 2. Spieltag.

Für die U13 Mannschaften Methler 1 (Lennard Arns/Lorenz Krüger) und Methler 2 (Matthis Arns/Piet Quinkenstein) fand der Spieltag in Schiefbahn statt. Methler 1 hatte einen schwierigen Start. Gegen die Mannschaft mit der Kombination aus Altena und Methler (Miljan Berkemeier) gelang nur ein knapper 1:0 Sieg. Schiefbahn konnte auf ihrem Heimspieltag keine eigene Mannschaft stellen und so wurde diese Begegnung mit 5:0 für Methler gewertet.

Weiterlesen

Hervorragender Saisonstart des RV Methler

Zum Saisonbeginn waren sowohl die U17 Mannschaft als auch die U13 Mannschaften im Einsatz.

Die U17, in der Besetzung Nikita Lavrov und Tengis Lunke, mussten in Lippstadt antreten.

Dort trafen sie auf die Mannschaften aus Niedermehnen, Velbert und den Gastgeber Lippstadt. In der ersten Begegnung trafen sie auf den Gastgeber Lippstadt und gewannen das Spiel hoch mit 9:1 Toren. Auch das 2. Spiel gegen Niedermehnen wurde klar und deutlich mit 6:0 Toren gewonnen. In der letzten Begegnung des Tages traten dann gegen den vermeintlich schwächsten Gegner Konzentrationsmängel auf. Das führte zu einem Halbzeitstand von nur 3:2. In der 2. Halbzeit ging das Team dann wieder mit voller Konzentration zur Sache und so endete auch dieses Spiel mit einem deutlichen 10:3 Sieg für Methler. Ungeschlagen und mit einer deutlichen Tordifferenz von +21 Toren führt das Methleraner Team die Tabelle nach dem 1. Spieltag an. Damit ist die Mannschaft auch jetzt schon als Favorit für die Landesmeisterschaft anzusehen. Der nächste Spieltag findet am 06.10. in Velbert statt.

Eine weite Anreise nach Niedermehnen (Bünde) zu ihrem ersten Spieltag hatten die U13 Mannschaften des RV Methler. Hier waren Lennard Arns/Lorenz Krüger (Methler 1) und Matthis Arns/Piet Quinkenstein (Methler 2) am Start.

Im ersten Spiel mussten beide Mannschaften gegeneinander antreten und das Spiel endete 1:1 Unentschieden. Methler 1 traf anschließend auf Niedermehnen 2 und Oelde, beide Begegnungen wurden deutlich mit 5:0 gewonnen. Methler traf in ihrer nächsten Begegnung auf Niedermehnen 1. Lange lag das Team mit 1:2 Toren zurück, ehe doch noch der Ausgleich zum 2:2 Endstand gelang. Dann wurde noch ein kampfloses 5:0 gewertet, da der Gegner aus Schiefbahn nicht angetreten war. Die Begegnung gegen die Kombinationsmannschaft Altena/ Methler (mit Miljan Berkemeier) wurde wieder deutlich mit 6:1 gewonnen. Aber auch das Team Altena/Methler zeigte sich gegenüber der Vorsaison verbessert und konnte ihre ersten beiden Spiele gegen Oelde mit 4:0 und gegen Niedermehnen 3 mit 5:0 gewinnen. Auf Grund eines mehr durchgeführten Spieles führt Methler 2 vor Methler 1, Niedermehnen1 und Altena/Methler die Tabelle an. Der nächste Spieltag findet am 06.10.24 in Oelde statt.