Vorbericht Karneval im Bürgerhaus am 1. März 2025

Kartenvorverkauf am 16. Februar ab 13:11 Uhr im Vereinsheim des RV Wanderlust

Eines ist jetzt schon sicher: Methler darf sich im Jubiläumsjahr des RV Wanderlust Methler 1900 bei der Großveranstaltung am Karnevalssamstag (1. März 2025) im Bürgerhaus Methler wieder auf ein mitreißendes Programm freuen.

Wie immer, braucht sich das heimische Event nicht hinter den Elferratssitzungen in Düsseldorf und Köln zu verstecken. Nachdem in der vergangenen Session die Männertruppe des RV Wanderlust mit dem Auftritt der „Blue Man Group“ begeisterte, will die Truppe einmal mehr mit einer außergewöhnlichen Vorstellung die Besucher von den Stühlen reißen.

„Wir hatten in den letzten Jahren eine Kostümquote von 100 %“, freut sich Vorsitzender Manfred Chytralla und ist sich sicher, wieder ein volles Haus zu bekommen. Jeder ist gut beraten, sich mit Karten zu 12,50 € im Vorverkauf einzudecken. Der Kartenvorverkauf wird am Sonntag, 16.2. ab 13:11 Uhr im Vereinsheim des RV Wanderlust im Dorfkern von Methler in der Otto-Prein-Str. 29 vorgenommen. In den vergangenen Jahren war die Veranstaltung ausverkauft und es waren an der Abendkasse, die ab 18:30 Uhr öffnet, keine Karten mit Sitzplatzgarantie zu dann 15,00 € mehr zu erhalten. Keinen Eintritt haben Jugendliche unter 16 Jahren.

Bei Vorverkauf wird ein Giro- bzw. Kreditkartenlesegerät für den Erwerb der Eintrittskarten und bei der Karnevalfeier auch für Wertmarken zum Einsatz kommen. Dabei sind neben dem Präsidenten André Löwe, das Prinzenpaar Matthias und Tanja Römer sowie Vertreter von allen am Programm teilnehmenden Gruppen kostümiert vertreten.

  • Das Blasorchester St. Marien Kaiserau wird bis zum Programmstart um 20:11 Uhr für karnevalistische Stimmung sorgen.
  • Nach dem ca. zweistündigen Programm wird DJ Sonic das Bürgerhaus am Kochen halten.

Wie in den vergangenen Jahren wird ein weiteres Highlight die Prämierung der drei schönsten Kostüme sein, bei der es Wertmarken und Sekt zu gewinnen gibt. Den kann man dann unverzüglich verzehren, im Gegensatz zu mitgeführten Getränken und Speisen, die am Einlass einbehalten werden.


Unsere Getränkekarte [Download der Getränkekarte als PDF]

Erfolgreiches Wochenende für die Radballer des RV Methler

Piet Quinkenstein beim 4m-Strafstoß

Freud und Leid lagen beim Heimspieltag der U13 Radballer des RV Methler nah beieinander.

In Anwesenheit der Bürgermeisterin trafen die heimischen Mannschaften Methler 1 mit Lennard Arns und Lorenz Krüger gleich im ersten Spiel auf Methler 2 mit Matthis Arns und Piet Quinkenstein. Beim ersten Spieltag hatten sich beide Teams noch mit einem Unentschieden zufriedengeben müssen. Dieses Mal wollte die Erste natürlich gewinnen und zur Halbzeit führte die Mannschaft auch mit 2:1. Doch in der 2. Halbzeit drehte die Zweite den Spieß um. Angetrieben von dem Geburtstagskind Piet Quinkenstein, er wurde am Sonntag 8 Jahre alt, drehte das Team nicht nur das Ergebnis, sondern baute es auch zu einem klaren 5:2 Sieg aus. Eine Enttäuschung für die Erste, aber beide Spieler hatten im Vorfeld mit Krankheiten zu kämpfen und waren noch nicht richtig fit.

Weiterlesen

Am Sonntag, 26.1.2025, spielen gleich zwei Radball-Nachwuchsmannschaften des RV Wanderlust im Bürgerhaus Methler

Radball beim RV-Methler 1900 e.V.

Ein ereignisreiches Wochenende steht dem RV Wanderlust Methler bevor.

Am Sonntag, 26.1.2025 ab 10:00 Uhr haben die U13 Mannschaften Methler 1 mit Lennard Arns / Lorenz Krüger und Methler 2 mit Matthis Arns / Piet Quinkenstein ihren Heimspieltag und gleichzeitig ihren letzten Spieltag in der aktuellen Meisterschaftsrunde.

Beide Teams spielen in der Leistungsgruppe A und führen auch die Tabelle Punktegleich an. Methler 2 führt vor Methler 1 nur auf Grund der besseren Tordifferenz. Dahinter folgen die Mannschaften Niedermehnen 1 und Niedermehnen 2. Alle Mannschaften müssen noch einmal jeder gegen jeden spielen. Danach werden die Qualifikationspunkte für die Landesmeisterschaft verteilt.

Weiterlesen

Prinzenball im Vereinsheim am 22.02. und Karneval im Bürgerhaus am 01.03.

Bei der Sessionseröffnung am 15.11. im Vereinsheim des RV Wanderlust gab der Sitzungspräsident André Löwe bei Kölsch, Pils und Altbier vom Fass die Namen des neuen Prinzenpaares bekannt. Die Begeisterung speziell der Prinzengarde war riesengroß als Matthias und Tanja Römer als neues Prinzenpaar vorgestellt wurde. Sie führen die Jecken im Verein nun bis Aschermittwoch durch die fünfte Jahreszeit.

Die beiden sind im RV Wanderlust tief verwurzelt. Matthias Römer, selbst über einige Jahre hinweg Sitzungspräsident, fungierte zuletzt als Fahnenträger der Prinzengarde und seine Frau Tanja errang zusammen mit ihrer Radpolopartnerin Stephanie Chytralla im Jahre 1993 die deutsche Schüler-Meisterschaft im Radpolo, dem bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte.



Die eigentliche Inthronisation erfolgte am 11. Januar, bei der Löwe auch den Bacchus vorstellte. Matthias und Tanja Römer sind nach Dirk und Kerstin Poppke sowie „Juppi“ Bothe und Nicole Schremmer-Bothe das dritte Prinzenpaar in der ca. 70jährigen Karnevalsgeschichte des Vereins. Löwe hat diese sonst nur bei reinen Karnevalvereinen gepflegte Tradition erst 2022 eingeführt und will dies auch in Methler zur Tradition werden lassen.

Im Jubiläumsjahr des Radsportverein, der in diesem Jahr auf eine 125jährige Vereinsgeschichte zurückblicken kann, will Löwe es auch karnevalistisch so richtig krachen lassen. Am 22.2. treffen sich die Karnevalisten, Freunde und Gönner des Vereins um 11:11 Uhr am Vereinsheim in der Otto-Prein-Str. 29, um an einer Überraschung teilzunehmen. Danach wird beim Prinzenball im Vereinsheim ausgiebig gefeiert.

Auf Löwes Agenda steht wieder ein Besuch des Altenpflegezentraum „Peter und Paul“ an Weiberfastnacht an. Die Minifunken, Prinzenpaar mit Prinzengarde sowie der Elferrat statten den Einwohnern mit einem kleinen Programm einen Besuch ab.

Der eigentliche Höhepunkt wird natürlich die Karnevalveranstaltung im Bürgerhaus Methler sein. Eines ist jetzt schon sicher: Methler darf sich im Jubiläumsjahr bei der Großveranstaltung am Karnevalssamstag (1. März 2025) im Bürgerhaus wieder auf ein mitreißendes Programm freuen. Wie immer, braucht sich unser heimisches Event nicht hinter den Elferratssitzungen in Düsseldorf und Köln zu verstecken. Nachdem in der vergangenen Session die Männertruppe des RV Wanderlust mit dem Auftritt der „Blue Man Group“ begeisterte, will die Truppe einmal mehr mit einer außergewöhnlichen Vorstellung die Besucher von den Stühlen reißen.

„Wir hatten in den letzten Jahren eine Kostümquote von nahezu 100 %“

freut sich Vorsitzender Manfred Chytralla und ist sich sicher, wieder ein volles Haus zu bekommen. Jeder ist gut beraten, sich mit Karten zu 12,50 € im Vorverkauf einzudecken. Schon so manches Mal war die Veranstaltung ausverkauft und es waren an der Abendkasse, die ab 18:30 Uhr öffnet, keine Karten mit Sitzplatzgarantie zu dann 15,00 € mehr zu erhalten. Keinen Eintritt haben Jugendliche unter 16 Jahren.

Beim Vorverkauf wird ein Giro- bzw. Kreditkartenlesegerät für den Erwerb der Eintrittskarten und bei der Karnevalfeier auch für Wertmarken zum Einsatz kommen.

Der Kartenvorverkauf wird am Sonntag, 16.2. ab 13:11 Uhr im Vereinsheim des RV Wanderlust im Dorfkern von Methler in der Otto-Prein-Str. 29 vorgenommen.

Dabei sind neben dem Präsidenten André Löwe, das Prinzenpaar Matthias und Tanja Römer sowie Vertreter von allen am Programm teilnehmenden Gruppen kostümiert vertreten.

Das Blasorchester St. Marien Kaiserau wird bis zum Programmstart um 20:11 Uhr für karnevalistische Stimmung sorgen. Nach dem ca. zweistündigen Programm wird DJ Sonic das Bürgerhaus am Kochen halten.

Wie in den vergangenen Jahren wird ein weiteres Highlight die Prämierung der drei schönsten Kostüme sein, bei der es Wertmarken und Sekt zu gewinnen gibt. Den kann man dann unverzüglich verzehren, im Gegensatz zu mitgeführten Getränken und Speisen, die am Einlass einbehalten werden.